Workshop: Hunde verstehen - Entstressung
Kurse/Workshops · 28. April 2023
Stress entsteht dann, wenn ein Lebewesen eine ungute Situation nicht aus eigenem Zutun für sich verbessern kann. Kann eine stressende/belastende Situation über längere Zeit nicht aus eigenem Agieren/Handeln gelöst werden, entsteht schädlicher, krankmachender Stress. Hat ein Lebewesen jedoch das Gefühl, dass er selber etwas ausrichten, an der Situation verbssern, sie erleichtern oder gar lösen zu können, geht es gestärkt daraus hervor.

Hilfe, mein Hund ist ein Stehpinkler!
Verhalten · 28. April 2023
Eine Hundehalterin traf ein Mensch-Hund-Gespann. Der erwachsene Hund (Rüde) setzte sich zum Lösen hin und im darauffolgenden Gespräch ergab sich, dass ein Trainer dem Frauchen des Sitzpinklers erklärt hatte, dass Rüden das Bein nicht zu heben hätten, da dies ein Dominanzverhalten wäre und zu unterbinden sei.

Seminar: Wege zur Freundschaft (Termine)
Kurse/Workshops · 16. Januar 2023
Wege zur Freundschaft (Termine) Workshops in Theorie und Praxis zu Ulli Reichmanns Buch "Wege zur Freundschaft" und NEU: "Alltagswege zur Freundschaft"

Wege zur Freundschaft - Die Walks (Info)
Kurse/Workshops · 15. Januar 2023
Es gibt nichts beglückernderes als Menschen mit ihren Hunden auf den Wegen zur Freundschaft begleiten zu dürfen. Diese Workshops orientieren sich vollumfänglich an den Büchern und der Philosophie von Ulli Reichmann - und wie trefflich Ulli formuliert hat: "Freundschaft beginnt immer draußen" - möchten wir Sie in die Welt des Hundes entführen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Hund plötzlich mit ganz anderen Augen sehen können (- UND er SIE auch...) - Es emfpiehlt sich, bevor man sich in die Welt de

Alltagswege zur Freundschaft - Die Walks (Info & Termine)
Kurse/Workshops · 14. Januar 2023
Es gibt nichts beglückernderes als Menschen mit ihren Hunden auf den Wegen zur Freundschaft begleiten zu dürfen. Diese Workshops orientieren sich vollumfänglich an den Büchern und der Philosophie von Ulli Reichmann - und wie trefflich Ulli formuliert hat: "Freundschaft beginnt immer draußen" - möchten wir Sie in die Welt des Hundes entführen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Hund plötzlich mit ganz anderen Augen sehen können (- UND er SIE auch...) - Es emfpiehlt sich, bevor man sich in die Welt de

Workshop: Hunde verstehen - Selbstwirksamkeit
Kurse/Workshops · 24. April 2022
Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung, schwierige Situationen meistern zu können - und zwar aus eigener Kraft oder zumindest mit eigenem Zutun. Kann eine stressende/belastende Situation über längere Zeit nicht aus eigenem Agieren/Handeln gelöst werden, entsteht schädlicher, krankmachender Stress. Hat ein Lebewesen jedoch das Gefühl, dass er selber etwas ausrichten, an der Situation verbssern, sie erleichtern oder gar lösen zu können, geht es gestärkt daraus hervor.

Ich geh schon mal vor
Wissenswertes · 14. Mai 2021
Kennt Ihr das? Also ich bin mir sicher, dass schon ziemlich fast jeder von irgendwoher (leider auch manchmal von Fachpersonen) folgende Sprüche so oder in der Form gehört hat: "Du bist der Chef, du läufst vorne" "Wer führt, geht vorn" "Der hat hinter dir zu laufen" "Der darf nur bis zum Knie und nicht weiter" Warum das schlichtweg Unfug ist und warum es viel besser ist, wenn ihr Hund voraus gehen darf, möchte ich im folgenden Artikel erläutern.

Verhalten · 23. Oktober 2020
st ein langer Waldspaziergang Stress? Also kann er ernsthaften Stress erzeugen? Also … Nein. Und da bin ich nach heutigem Brainstorming ziemlich sicher! Wie könnte etwas, was der Hund seit Jahrtausenden tut, um zu überleben, schädlich stressend sein? Also in der Natur unterwegs sein. Nicht in Stadt, Restaurants, Kirmes und auf viel begangenen Waldwegen oder in Parks. Unterwegs in der Natur ohne „drumrum“. WIE könnte es? Wäre es schädlich stressend, würde irgendwann zum Adrenalin ...

Hundealltag · 30. September 2020
SPEP (2015 gegründet von Sandra Pfaffinger) hat es sich zur Aufgabe gemacht die Anzahl an rumänischen Straßentieren (Hunde und Katzen von armen Haltern und ohne Halter) langfristig zu verringern indem die Bevölkerung aufgeklärt wird und die Tiere minimalinvasiv kastriert werden. Unser Ziel ist weniger ungewünschte Geburten und somit ausgesetzte Tiere und in Folge weniger Leid, weniger zu rettende Tiere, weniger Tote auf der Straße oder in den Tötungen.

Hundealltag · 17. August 2020
haben sie all unsere Liebe und Zuwendung verdient... Sie waren ein Leben lang - oder eine sehr lange Zeit - an unserer Seite. Haben uns zum Lachen und Schmunzeln gebracht (und manchmal zur Weißglut getrieben 😂), haben uns genommen, genau wie wir sind. Haben sich an unsere "Umstände" angepasst. Haben genau das Leben angenommen, welches wir Ihnen geboten haben.. Haben uns unendlich viel gelehrt. Wenn Sie dann alt sind... den Charme des lustig tapsigen Welpen verloren haben, die Kraft ...

Mehr anzeigen