Ich bin 1968 in Kronach geboren und seit meiner Kindheit begleiteten mich in meiner großen Familie ständig irgendwelche Waldis, Poldis, Wastls und Fifis. Allesamt Familienmitglieder und rückblickend fast allesamt recht unerzogene … ;-)
Das Zusammenleben mit meinen Hunden und meiner Umwelt hat mich dahingehend geprägt, wie ich heute Hunde sehe und mit ihnen umgehen möchte. Extreme in Richtungen, die ich aus heutiger Sicht auf keinen Fall gehen möchte – auf der einen Seite Hardcore-Drill nach althergebrachter 08/15 Hundeplatzmanier, auf der anderen Seite absolutes Laissez-faire. Beides absolut am Wesen des Hundes als hochsoziales Wesen vorbeigehend. Beides leider erstaunlicher Weise sehr oft immer noch fast dogmatisch angewendet und für den einzig richtigen Weg erklärt.
Im Frühjahr 2006 zog mein “Jasko” bei mir ein.
Mir ist es wichtig, ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund mitzugestalten.
Aus diesem Grund bilde ich mich ständig und nachhaltig fort und reflektiere mich und meine Arbeit kontinuierlich. Dazu gehört auch, dass man manchmal “altes” über Bord wirft, sein Herz und
seinen Verstand einschaltet und dieses dann mit dem Wissen über Verhaltensbiologie und Lerntheorie abgleicht. Irgendwann bleibt nur noch ein Weg übrig … ein freundlicher, positiver und fairer
Weg!
Wenn man mit Menschen und Hunden arbeitet ist man in der Pflicht, verantwortungsvoll mit dieser Aufgabe umzugehen. Zu dieser Aufgabe gehört für mich ein fairer Umgang mit dem Mit-Lebewesen
Hund unbedingt dazu.
Lernen hört nie auf! Aus diesem Grund sehe ich es als meine Pflicht, mich ständig und nachhaltig weiterzubilden, um auch mich zu verbessern, neue Impulse und Ansätze zu erhalten und
meinen Horziont zu erweitern.
Natürlich gehört dazu neben der Theoretischen Weiterbildung durch das Lesen von Dissertationen, Forschungsberichten, einschlägiger und ausgewählter Hundeliteratur und dem Besuch von Vorträgen
auch die Teilnahme an Praxis-Workshops dazu.
Am allermeisten lerne ich jedoch im täglichen Umgang mit Hunden – an meinem eigenen, sowie diverser Hunde, die mit ihren Haltern zu mir ins Training kommen, an Hunden, denen ich draussen begegne
und im Gespräch und Austausch mit Hundefreunden und Trainerkollegen.
Weiterlesen >>>
Viel mehr, als "nur" Kolleginnen! Freundinnen, mit denen man zusammen wächst, zusammen diskutiert, zusammen lacht und weint, zusammen das Gleiche glaubt, zusammen -
ZUSAMMEN...
Danke, dass es Euch gibt! Ihr seid so bereichernd :-)